

Spezifikationen
Beschreibung
Staub Grillpfanne rund, 27cm
Grillpfanne aus emailliertem Gusseisen
Die Grillpfanne von Staub ist ideal für alle, die gern auf Fett verzichten. Sie besitzt einen Boden mit Rillen, in die das überschüssige Fett abfliessen kann. Durch die Rillenstruktur bekommt das Fleisch sowohl ein charakteristisches Grillmuster als auch den typischen Grillgeschmack. Es ist daher kalorienarm und sieht so aus, als käme es vom Grill. Mit dieser Pfanne gönnen Sie sich selbst im Winter ein saftiges und zartes Stück Fleisch.
Die Grillpfanne mit Ausgussecken hat einen Durchmesser von 27cm und ist aus Gusseisen gefertigt. Dieses Material ist robust, langlebig und verteilt die Hitze besonders gut. Die mattschwarze Emaillierung auf der Innenseite verstärkt den Eigengeschmack des Fleischs und sorgt gleichzeitig dafür, dass nichts auf dem Boden haften bleibt. Die Grillpfanne von Staub eignet sich damit besonders gut zum scharfen Anbraten, bei dem alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Sie ist kompatibel mit allen Herdarten inkl. Induktion, Backofen/ Grill.
Dank ihres Silikongriffs benötigen Sie bei der Benutzung der Grillpfanne von Staub keine Topflappen. Diesen Griff können Sie nach dem Gebrauch einklappen, um die Pfanne platzsparend in einem Schrank zu verstauen. Diesen Vorteil und die vielen guten Eigenschaften der Grillpfannen von Staub wissen selbst Spitzenköche zu schätzen. Mit dieser Grillpfanne gelingt Ihnen ein leckeres Stück Fleisch nahezu mühelos.
- Gesundes Kochen ohne Fett mit Grilleffekt
- Perfektes saftig und zartes Braten
- Für alle Herdarten inkl. Induktion geeignet, auch im Backofen/ Grill einsetzbar
- Ideal auch zum Servieren am Tisch
- Zwei Ausgiesser
- Platzsparendes Aufbewahren durch den Klappgriff
- Hitzebeständig bis 250° C (Silikongriff nur bis 200° C)
- Pflegehinweis: Spülmaschinenfest, für eine längere Haltbarkeit des Produktes wird händisches Spülen empfohlen
Nachhaltigkeit
Verantwortungsvolle Arbeitsbedingungen | |
![]() Erkennbar am Label Made in EU, erfolgten die wesentlichen Herstellungsschritte dieses Produkts in einem EU-Land – unter Berücksichtigung der geltenden EU-Arbeitsrechte. Ausgenommen sind diejenigen Länder innerhalb der EU, die von der Weltbank als Risikoländer eingestuft sind. |