
High Social Standard
Mit High Social Standard werden Produkte gekennzeichnet, die von Herstellern in Risikoländern mit einem sehr guten (A) oder guten (B) Resultat in einem amfori BSCI Sozialaudit oder einem gleichwertigen Standard produziert wurden.
Die Resultate A und B entsprechen den beiden höchsten Bewertungsstufen des Standards amfori BSCI. Damit wird ein verantwortungsvoller Umgang mit Angestellten überprüft. Unter anderem die Arbeitssicherheit, die korrekte Entlohnung sowie die Arbeitszeiten im gesetzlichen Rahmen. Wo nötig wird eine kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen gemeinsam mit dem Hersteller erarbeitet.
Die Klassifizierung als Risikoland basiert auf den weltweiten Governance-Indikatoren der Weltbank und umfasst Kriterien wie Mitspracherecht und Verantwortung, politische Stabilität und Gewaltfreiheit, Wirksamkeit der Regierung, regulatorische Qualität, Rechtsstaatlichkeit und Kontrolle der Korruption.