

Inspiration für unvergessliche Weihnachten
Highlights

1. Das Fest der Lichter
Lichterketten und Kerzen gehören zur Weihnachtsstimmung genauso wie Mailänderli und Adventskalender. Echte Kerzen sehen zwar sehr schön aus, müssen aber ständig im Auge behalten werden. Zur Sicherheit sollte man darum Wachskerzen immer auf eine feuerfeste Unterlage – wie etwa die Dekoschale BELINA – stellen. Oder man setzt auf LED-Kerzen, die für eine genauso schöne Atmosphäre sorgen. Ob festliche Stabkerzen, Teelichter oder grössere Kerzen für den Adventskranz – der Unterschied zu Wachskerzen ist kaum zu erkennen! Ein Muss für jeden Deko-Fan sind Lichterketten, die es in vielen verschiedenen Varianten für drinnen und draussen gibt. Wer gern bastelt kann übrigens mit flexiblen LED-Streifen ein Objekt seiner Wahl verzieren oder einen Sternenlichtervorhang an einem schönen Tannenzweig befestigen und an der Decke aufhängen.
Shop the Look

2. Vom Norden hoch, da komm ich her
Seit einigen Jahren hängen immer häufiger ausgefallene und lustige Weihnachtskugeln wie scharfe Chilis oder bunte High Heels am Baum. Auch exotische Tiere wie Flamingos oder Giraffen haben es in unsere Adventsdeko geschafft. Dieses Jahr sind vor allem arktische Tiere angesagt: Pinguine, Eisbären, Schneehasen oder Seehunde erinnern an verschneite weisse Landschaften im hohen Norden – die ideale Inspiration für Weihnachten. Kombinieren kann man die arktischen Tiere mit tannengrünen, dunkelroten oder auch roséfarbenen Kugeln. Für eine noch edlere Baumvariante nimmt man Baumschmuck in Silbergrau und Blassgold dazu. Als zusätzlichen Hingucker kann man Weihnachtskugeln und Tannenzapfen in eine hohe Glasvase füllen und diese dann in eine Ecke, auf ein Sideboard oder den Tisch stellen.

3. Schenken ist die grösste Freude
Vor allem für Kinder ist das Auspacken der Geschenke der Höhepunkt am Weihnachtsfest – Geschenke sorgfältig einzupacken, ist aber mindestens so schön. Denn: Schenken macht glücklich! Elegante Varianten für seine Liebsten zaubert man mit weissem Geschenkpapier mit edlen silbernen oder goldenen Prints und passenden Schleifen oder Kordeln. Wem das Geschick für aufwendige Pakete fehlt, der kann seine Gaben auch in schöne Boxen oder Papiertüten packen und mit Weihnachtskügelchen schmücken. Passend dazu: Das Anhängerset mit arktischen Tiermotiven.

4. Weihnachtlicher Countdown
Ganz nach dem Motto «Vorfreude ist die grösste Freude» gehört ein Adventskalender zu jeder Weihnachtsvorbereitung. Besonders beliebt sind – bei Gross und Klein – selbstgemachte Kalender mit täglich neuen Überraschungen. Ob für den Liebsten oder die Kinder, die kleinen Aufmerksamkeiten packt man in herzige kleine Päckchen, nummeriert sie und kreiert seinen ganz individuellen Kalender. Wer nicht genug Zeit hat, um alles selber zu machen, kann mit einem praktischen Adventskalenderset aushelfen: Zum Beispiel mit einem glitzernden Säckchen-Set oder den verspielten Tüten mit Tierprint.

5. Sternenpracht aus Papier
Besonders schöne Hingucker sind Papiersterne. Noch schöner sind sie, wenn sie von innen beleuchtet sind. Der Papierstern DOT wird mit Stromkabel geliefert und sorgt für eine besonders festliche Stimmung. Wer seiner Fantasie freien Lauf lassen will und seine Deko gern selber bastelt, kann das Stromkabel auch separat kaufen und seine eigene Kreation beleuchten. Besonders schön sehen die Sterne aus, wenn man sie kombiniert und in einer Gruppe an der Decke aufhängt. Die goldenen und silbernen Varianten sehen auch ohne Licht sehr hübsch aus.